Im Laufe der Zeit traten viele Schäden am Gebäude auf:
Lose Platten an der Eingangstreppe.
Das Flachdach wies Undichtigkeiten auf.
Die Farbe an Fenster und Türen ist teils abgeplatzt. Überall am Gebäude teils erhebliche Feuchteschäden.
Auch der Gemeinderaum und das Treppenhaus mussten dringend erneuert werden.
BAULEISTUNGEN 2012 bis 2014
DACHSANIERUNG
Sanierung des Satteldachs über dem Längsbau der Synagoge
Öffnen der Dachhaut, Entsorgung der vorhandenen Schiefereindeckung
Reparatur der lokalen Holzschäden; statistische Ertüchtigung
Neueindeckung des Daches mit Naturschiefer, sowie Erneuerung von Dachrinnen, Dachzubehör sowie Dachanschlüssen
Erneuerung des Blitzschutzes
Neuanstrich des Dachgesimses nach der Sanierung
Sanierung des Pultdachs über dem Kopfbau der Synagoge
Öffnen der Dachhaut, Entsorgung der vorhandenen Stehfalzdeckung
Reparatur der lokalen Holzschäden; Statische Ertüchtigung
Neueindeckung des Daches mit Stehfalzdeckung, sowie Erneuerung von Dachrinnen und Dachzubehör sowie Dachanschlüssen
Ergänzung des Blitzschutzes
Erneuerung der Attikaabdeckung
FENSTERSANIERUNG
Sanierung der vorhandenen Fenster durch neue Fugenabdichtung und Anstrich
Verbesserung des Sicherheitsstandards der Türen
Einbau einer Videosprachanlage
Einbau elektrischer Türöffner
TREPPENSANIERUNG
Erneuerung des Natursteinbelags der Treppe
Statische Ertüchtigung der Betonunterkonstruktion
Sanierung des Handlaufs
Instandsetzung der Balustraden
FASSADENSANIERUNG
Teilweise Putzausbesserungen und Sanierung von Rissen
Reparatur der Fensterleibungen
Sanierung Sockelbereich
Neuanstrich der Fassadenbereiche gemäß Befunduntersuchung
BALKONSANIERUNG
Statische Ertüchtigung der Balkonkonstruktion
Erneuerung des Balkonbelags und der Entwässerung
MIKWE
Sanierung des Ritualbades
Erneuerung der Sanitärobjekte und Fliesen
Wiederherstellung der Wasserzufuhr gemäß religiöser Vorschriften (Neue Regenwasserzufuhr vom Pultdach)
Überprüfung Tauchbecken, Regenwassertanks, Leitungsführung
Ergänzung der Elektroinstallation
Einbau einer Lüftungsanlage
RESTAURANT UND EINGANGSBEREICH FRIEDENSSTRASSE
Erneuerung des Bodenbelags
Neuanstrich der Wand- und Deckenflächen (auch in der Küche)
TREPPENHAUS
Erneuerung des Treppenbelags
Neuanstrich der Wand- und Deckenflächen
Der Vorstand und die Mitglieder der Jüdische Gemeinde Bad Nauheim bedanken sich herzlich bei den Geldgebern:
Stadt Bad Nauheim 65.000 Euro
Landesamt für Denkmalpflege 60.000 Euro
Deutsche Stiftung Denkmalschutz und Lotto Hessen 50.000 Euro
Landesverband der Jüdischen Gemeinden in Hessen 36.000 Euro
Stadt Friedberg 30.000 Euro
Stadt Butzbach 30.000 Euro
Sparkassen-Stiftungen 15.000 Euro
Energieversorger Ovag 7.500 Euro
Pitzer-Stiftung 4.000 Euro
Wetteraukreis 3.000 Euro
Ein herzliches Dankeschön auch an Bernd Rohde, Bürgermeister a.D., für seine ehrenamtliche Tätigkeit als Projektleiter.



