Wetterauer Zeitung vom 16.11.2024:
"Haltung haben ohne feste Mauern"
Michel Friedman und Volker Jung diskutieren in der Trinkkuranlage
Wetterauer Zeitung vom 15.11.2024:
"Erfolgsgeschichte im Schatten zunehmenden Judenhasses"
Deutscher Koordinierungsrat der Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit begeht 75-jähriges Jubiläum
Butzbacher Zeitung vom 11.11.2024:
"Jüdisches Leben bewahren"
Gedenkstunde zum 86. Jahrestag der Pogromnacht gut besucht
Wetterauer Zeitung vom 07.10.2024:
"Darf keinen Platz für Extremisten geben"
Gastkommentar vom Vorsitzenden der Jüdischen Gemeinde Bad Nauheim
Wetterauer Zeitung vom 30.01.2024:
"Nach dem Film herrscht Stille"
Dokumentation über Fritz Bauer und Auschwitz-Prozess
Butzbacher Zeitung vom 29.01.2024:
"Wir sind die Brandmauer"
2500 Menschen demonstrieren in Butzbach gegen Rechtsextremismus
Presse zur Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Manfred de Vries:
Wetterauer Zeitung vom 22.11.2023:
"Die höchste Auszeichnung des Landes"
Butzbacher Zeitung vom 23.11.2023:
"Im Einsatz gegen Antisemitismus und für Aussöhnung von Israel und Palästina"
https://staatskanzlei.hessen.de/presse/manfred-de-vries-erhaelt-bundesverdienstorden
Wetterauer Zeitung vom 15.11.2023:
Sichtbares Zeichen der Solidarität
Wetterauer Zeitung vom 11.11.2023:
"Nie wieder ist jetzt"
Wetterauer Zeitung vom 26.10.2023:
"Der Hass ist gefährlich"
Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde über Angst und Antisemitismus
Wetterauer Zeitung vom 08.05.2023:
"Zeichen gegen das Vergessen"
Gedenkstein erinnert an jüdisches Leben in Rosbach
Wetterauer Zeitung vom 09.11.2022:
"Meisterwerk aus Holz und Ehrfurcht"
Rolf Hofmann hat für die Synagoge einen neuen Toraschrein angefertigt
Westfalenspiegel vom 18.08.2020:
"Stalag-Überlebender Lev Frankfurt verstorben"
Wetterauer Zeitung vom 06.05.2022:
"Das Wunder von Bad Nauheim: Wie die Jüdische Gemeinde wieder erstarkte"
Wetterauer Zeitung vom 12.04.2022:
"Wenn Russen statt einem Gruß eine Beleidigungen hören"
Wetterauer Zeitung vom 29.01.2022:
"Menschenkette in Bad Nauheim zum Gedenken an ermordete jüdische Mitbürger"
Wetterauer Zeitung vom 28.01.2022: "Menschenkette zum Gedenken"
Kreis-Anzeiger vom 13.12.2021: "Büdingen zeigt Flagge"
Würdiges Gedenken
Wetterauer Zeitung vom 13.12.2021: "Flagge zeigen für Judentum"
1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland - 16 Kommunen setzen Zeichen
Wetterauer Zeitung vom 11.11.2021: "Die Jugend muss wachsam sein"
Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht mit Zeitzeuge Helmut "Sonny" Sonneberg
Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 26.10.2021:
"Eine Hoffnungsträgerin - Abschied von Erna de Vries"
Wetterauer Zeitung vom 11.09.2021: "Flagge als Zeichen der Solidarität"
Jüdische Allgemeine Zeitung vom 05.08.2021:
Pro & Contra "Eine orthodoxe Stimme ins Präsidium des Deutschen Koordinierungsrats"
Ja, meint Manfred de Vries: Das Gleichgewicht im jüdisch-christlichen Dialog muss hergestellt werden. Nein, findet Petra Kunik: Wir sind eins im Judentum
Wetterauer Zeitung vom 24.07.2021: "Solidarität mit Israel"
Landrat und Bürgermeister setzten "sichtbare Zeichen aus der Wetterau"
Butzbacher Zeitung vom 28.01.2021:
"Entrechtet, verfolgt, vertreiben, ermordet
Holocaust-Gedenktag am Butzbacher Synagogenplatz/
Straßen sollen nach Juden aus Griedel benannt werden
Wetterauer Zeitung vom 17.12.2020: "Das Wunder von Chanukka"
Workshop mit live-Stream in Münzenberg setzt Zeichen gegen Antisemitismus
Radio WeWeWe - Interview mit Manfred de Vries vom 20.12.2020
Kreisanzeiger vom 07.11.2020: "Die Zeit steht nie still"
Die Jüdische Gemeinde Bad Nauheim wird in der KA-Serie "Neue Ideen in alten Häusern" vorgestellt
Butzbacher Zeitung vom 09.11.2020:
"Die Erinnerung an die damaligen Gräuel darf niemals aufhören"
Münzenbergs Bürgermeisterin Dr. Isabell Tammer:
Vorurteile und Intoleranz bekämpfen
Butzbacher Zeitung vom 09.11.2020: Heute ein Licht ins Fenster stellen
SPD Münzenberg erinnert an die Opfer der Reichspogromnacht von 1938
Butzbacher Zeitung vom 09.11.2020:
Stolpersteine zum Gedenken an die NS-Opfer werden geputzt
Butzbacher Zeitung vom 09.11.2020:
Gegen das Vergessen
Wetterauer Zeitung vom 12.10.2020:
Wehrhaft gegen Judenhass
Aktion der GCJZ Wetterau - Menschenkette um die Synagoge
Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 13.08.2020:
Jüdischer Friedhof - Eine fast vergessene Grabstätte
Über die Dokumentation "Der alte jüdische Friedhof in Bad Nauheim"
von Thomas Schwab
Jüdischer Neustart nach dem Grauen
Vor 75 Jahren wurde in der Synagoge der erste jüdische Gottesdienst auf deutschem Boden nach dem Holocaust gefeiert.
Dokumentation von Hanno Müller über jüdische Bürger und Kurgäste in Bad Nauheim bis 1942
Verständnis statt Vorurteile (JVA Rockenberg)
"Es ist Nacht in Deutschland" Konrad Heiden im Museum Butzbach
Éva Fahidi spricht in der Synagoge Bad Nauheim